

Lärmprognosen
Lärmprognosen werden meist dann notwendig, wenn eine zusätzliche Schallemmissionsquelle in einem bestehenden Umfeld (Betriebsstätte, Nachbarschaft, Außenbereich) errichtet werden soll und man deren Lärmeinfluss vor Baubeginn wissen möchte. Die Lärmprognosen werden mit Hilfe von speziellen Schallausbreitungsprogrammen berechnet. Die Darstellung erfolgt farbig als 2D - Darstellung und die Beurteilung je nach Anforderung.
Lärmprognosen können durchgeführt werden bei:
- geplanten Neubauten oder Änderungen von Anlagen und Betrieben
- geplanten Bauvorhaben hinsichtlich dem Einfluss von Straßenlärm
Diese Leistung bieten wir bundesweit an. Ein Ortstermin ist nicht zwingend notwendig. Stattdessen senden Sie uns auf Grundlage eines Erhebungsblattes von uns, die notwendigen technischen Unterlagen zu und wir erstellen nach Abklärung möglicher noch offener Fragen, zeitnah die von ihnen gewünschte Lärmprognose.
Prognosebeispiele