

Lärmmessungen
Lärmmessungen werden in den meisten Fällen zur Ermittlung der aktuellen Lärmbelastung benötigt. Je nach Erfordernis bzw. dem Einzelfall kommen hier die entsprechenden Normen zur Anwendung. Auf Grundlage dieser Normen folgt eine Bewertung der ermittelten Messdaten, die in einem Lärmgutachten erfasst wird.
Typische Beispiele hierfür sind
- Erfassung und Bewertung von bestehendem Lärm in Betrieben
- Überprüfung neuer Maschinen bzgl. ihrer Lärmabstrahlung
- Erfassung und Bewertung von Nachbarschaftslärm
- Verkehrslärm, u.ä.
Chemiewerk
Schiffdiesel